
Stromverbrauch für den Hyundai IONIQ 5, 125 kW (170 PS) Heckantrieb Elektro, 58 kWh Batterie, 1-stufiges-Reduktionsgetriebe, 19-Zoll-Leichtmetallfelgen: kombiniert: 16,3 kWh/100 km; elektrische Reichweite bei voller Batterie: 400 km; CO2-Emission kombiniert: 0 g/km; CO2-Effizienzklasse: A+. Die angegebenen Verbrauchs und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt. I.
Stromverbrauch für den Hyundai IONIQ 5, 125 kW (170 PS) Heckantrieb Elektro, 58 kWh Batterie, 1-stufiges-Reduktionsgetriebe, 19-Zoll-Leichtmetallfelgen: kombiniert: 16,3 kWh/100 km; elektrische Reichweite bei voller Batterie: 400 km; CO2-Emission kombiniert: 0 g/km; CO2-Effizienzklasse: A+. Die angegebenen Verbrauchs und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt. I.
Keine Fahrzeuge gefunden.
Eine Ära beginnt. Mit dem IONIQ 5 setzt Hyundai neue Maßstäbe in der Elektromobilität. Mit beeindruckender Elektrotechnologie und revolutionärer Ladeperformance der Batterie läutet der IONIQ 5 von Hyundai eine neue Ära ein.


Im IONIQ 5 wurden nachhaltige Materialien wie ökologisch gegerbtes Leder, Recycling-Garne und Rohstoffe aus Bio-Zuckerrohr verarbeitet. Ergonomische Formen und flexibel verstellbare Sitze sorgen für höchsten Komfort.
Durch die Electric Global Modular Platform und die 800-Volt-Technologie wird noch schnelleres Laden ermöglicht. Dabei bleibt das Fahrzeuggewicht gering und der verfügbare Raum wird optimal genutzt.
Bei uns sind Sie in den besten Händen, wenn es um Ersatzteile und Zubehör geht. Mit unserem umfangreichen Angebot bieten wir Ihnen höchste Standards und beste Qualität.
Jetzt direkt online kaufen!
Der Hyundai IONIQ 5 steht für eine neue Generation von Elektrofahrzeugen, die Technologie und Design harmonisch verbindet. Klare Linien, markante Kanten und ein langer Radstand verleihen dem Fahrzeug einen unverwechselbaren Charakter. Gleichzeitig greift das Design Details klassischer Hyundai-Modelle auf und überträgt sie in eine moderne Formsprache. Besonders prägnant ist die Lichtsignatur mit den charakteristischen Voll-LED-Scheinwerfern im Pixel-Design. Optional lässt sich der IONIQ 5 mit einem Solardach ausstatten, das bei optimaler Sonneneinstrahlung zusätzliche Energie in den Akku einspeist. Das Fahrzeug misst 4.655 Millimeter in der Länge, 1.890 Millimeter in der Breite und 1.645 Millimeter in der Höhe – bei einem außergewöhnlich großen Radstand von drei Metern. Diese Proportionen sorgen für großzügige Platzverhältnisse im Innenraum.
Der Innenraum ist konsequent auf Nachhaltigkeit und Wohlbefinden ausgelegt. Materialien wie ökologisch gegerbtes Leder, Textilien aus Recycling-Garn und Kunststoffe auf Zuckerrohrbasis zeigen den umweltbewussten Ansatz des Konzepts. Dank des flachen Fahrzeugbodens entsteht ein besonders offenes Raumgefühl. Die Vordersitze sind elektrisch verstellbar und lassen sich in eine entspannte Liegeposition bringen. Eine verschiebbare Mittelkonsole schafft zusätzliche Flexibilität im Alltag. Zwei 12,25-Zoll-Displays bilden das digitale Cockpit, das Informationen und Infotainment klar strukturiert darstellt. Über Apple CarPlay™2 und Android Auto™2 lassen sich Smartphones kabellos verbinden.
Die durchdachte Raumaufteilung macht den IONIQ 5 zu einem vielseitigen Begleiter im Alltag. Der Kofferraum bietet ein Volumen von 520 bis 1.580 Litern, zusätzlich steht vorne ein Frunk mit 57 Litern (beim Allradmodell 24 Liter) zur Verfügung. Das erleichtert das Verstauen von Ladekabeln und kleineren Gegenständen. Mit einer Bodenfreiheit von 160 Millimetern, einem Wendekreis von 11,98 Metern und einer Dachlast von 80 Kilogramm ist das Fahrzeug auch für längere Reisen und Anhängerbetrieb geeignet. Die Anhängelast liegt bei 1.600 Kilogramm (gebremst) oder 750 Kilogramm (ungebremst).
8 Jahre Sicherheit
Wie alle Elektro-Modelle von Hyundai bietet auch der IONIQ 5 eine 8-Jahres-Garantie ohne Kilometerbegrenzung – sowohl für das Fahrzeug als auch für die Hochvoltbatterie.

Der Hyundai IONIQ 5 ist in drei elektrischen Varianten erhältlich: mit einer 63-kWh-Batterie und Hinterradantrieb, mit einer größeren 84-kWh-Batterie ebenfalls als 2WD sowie als 4WD mit Allradantrieb. Die Motorleistung reicht von 170 PS4 bis 325 PS6.
In der stärksten Ausführung mit Allradantrieb beschleunigt der IONIQ 5 in 5,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h, während die heckgetriebenen Varianten 7,5 bzw. 8,5 Sekunden benötigen. Das maximale Drehmoment beträgt bis zu 605 Nm bei der Allradversion, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei allen Modellen bei 185 km/h. Die Basis bildet die modulare Electric Global Modular Platform (E-GMP), die für eine hohe strukturelle Steifigkeit, kurze Ladezeiten und effiziente Raumnutzung sorgt.
Alle Varianten nutzen moderne Lithium-Ionen-Polymer-Akkus mit einer Spannung von 523 Volt (63 kWh) bzw. 697 Volt (84 kWh). Der On-Board-Charger lädt ein- oder dreiphasig mit bis zu 10,5 kW Wechselstrom. An Schnellladesäulen mit 350 kW Gleichstrom dauert der Ladevorgang von 10 auf 80 Prozent nur etwa 18 Minuten8. Auch beim Laden zu Hause überzeugt der IONIQ 5 durch kurze Ladezeiten: An einer Wallbox mit 11 kW ist die Batterie in rund sechs bis sieben Stunden vollständig geladen. Das serienmäßige CCS-Ladesystem ermöglicht außerdem das Laden an öffentlichen Schnellladestationen.
Eine Besonderheit ist die Vehicle-to-Load-Funktion (V2L). Sie erlaubt es, externe Geräte direkt mit Energie aus dem Fahrzeugakku zu betreiben – zum Beispiel Werkzeuge oder elektrische Fahrräder.
Dank des langen Radstands und der niedrigen Fahrzeughöhe liegt der IONIQ 5 sehr stabil auf der Straße. Die Kombination aus MacPherson-Federbeinen vorn und Mehrlenkerachse hinten sorgt für ausgewogenen Fahrkomfort, auch bei höheren Geschwindigkeiten. Das Batteriepaket im Fahrzeugboden trägt zu einem tiefen Schwerpunkt bei und verbessert so das Handling. Mit einem Geräuschpegel von nur rund 67 dB(A) bietet der IONIQ 5 eine ruhige Fahrumgebung, die dem Charakter eines Premium-Elektroautos entspricht.
Der Energieverbrauch liegt nach WLTP je nach Batteriegröße und Bereifung zwischen 15,6 kWh/100 km (63 kWh, 19″) und 18,2 kWh/100 km (84 kWh 4WD, 20″). Die Reichweite beträgt:
63 kWh 2WD: bis zu 440 km7
84 kWh 2WD: bis zu 570 km (530 km mit 20″-Felgen)7
84 kWh 4WD: bis zu 546 km (500 km mit 20″-Felgen)7
Damit ist der IONIQ 5 sowohl für tägliche Pendelstrecken als auch für längere Fahrten gut geeignet.
Der Hyundai IONIQ 5 ist neben dem Basismodell in den Ausstattungslinien CENTRIQ, UNIQ, N Line und N Line X erhältlich. Neben den Ausstattungslinien kann zwischen folgenden Antriebsvarianten gewählt werden:
Schon die Basisversion verfügt über eine umfangreiche Serienausstattung mit LED-Scheinwerfern, Klimaautomatik, Sitzheizung und zahlreichen Assistenzsystemen. Der Einstiegspreis liegt bei 44.900 €3. Für zusätzliche Individualisierung sorgen Optionen wie ein Panoramaglasdach1, belüftete Sitze1 oder ein Premium-Soundsystem1.
Einen Termin mit unserer Verkaufsberatung für Hyundai, Mitsubishi und FUSO können Sie ganz einfach über unseren Online-Terminplaner vereinbaren oder in unseren Autohäusern anrufen.
Der Hyundai IONIQ 5 ist in verschiedenen Ausstattungen erhältlich – Basis IONIQ 5, CENTRIQ, UNIQ, N Line und N Line X – mit wahlweise 63-kWh-Heckantrieb4 oder 84-kWh-Batterie als Heck- oder Allradversion5,6.
An Schnellladesäulen mit bis zu 350 kW lädt der Akku von 10 auf 80 Prozent in rund 18 Minuten8. Über eine Wallbox mit 11 kW dauert eine vollständige Ladung etwa sechs bis sieben Stunden.
Je nach Modell, Antrieb und Felgengröße liegt die Reichweite zwischen 440 und 570 Kilometern nach WLTP7. Durch Rekuperation – die Energierückgewinnung beim Bremsen – kann sie im Stadtverkehr noch etwas höher ausfallen.
Hyundai gewährt eine 8-Jahres-Garantie ohne Kilometerbegrenzung auf das Fahrzeug und die Hochvolt-Batterie. Damit bietet der Hersteller langfristige Sicherheit und hohe Zuverlässigkeit für alle Fahrerinnen und Fahrer.
Die Anhängelast liegt bei den Modellen mit 84-kWh-Batterie bei bis zu 1.600 Kilogramm (gebremst), bei der 63-kWh-Variante bei 750 Kilogramm. Die maximale Stützlast beträgt 100 kg, die Dachlast 80 kg – ausreichend für Fahrradträger oder Dachboxen.
Das maximale Drehmoment (Nm) beträgt beim Heckantrieb 350 Nm und beim Allradantrieb bis zu 605 Nm. Dadurch beschleunigt der IONIQ 5 gleichmäßig und kraftvoll, ohne Schaltunterbrechung.
Um sicherzustellen, dass Ihr Wunschfahrzeug zur Probefahrt bereitsteht, empfehlen wir dafür im Vorhinein einen Termin über unseren Online-Terminplaner oder telefonisch zu vereinbaren.
Um diesen Inhalt anzeigen zu können, ist Ihre Zustimmung erforderlich.
* Fahrzeuggarantie ohne Aufpreis und ohne Kilometerlimit: Die Hyundai Herstellergarantie mit 5 Jahren Fahrzeuggarantie (3 Jahre für serienmäßiges Car-Audio-Gerät inkl. Navigation bzw. Multimedia sowie für Typ-2-Ladekabel (je nach Ausstattung) und 2 Jahre für die Bordnetzbatterie), 5 Jahren Lackgarantie (gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Serviceheft), 5 kostenlosen Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für den Hyundai STARIA Hybrid gelten abweichende Bedingungen gemäß dem Garantie- und Serviceheft. Die 5-jährige Herstellergarantie für das Fahrzeug gilt nur, wenn dieses ursprünglich von einem autorisierten Hyundai Vertragshändler an einen Endkunden verkauft wurde. Zudem 5 Jahre Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Serviceheft). STARIA Hybrid: Fahrzeuggarantie ohne Aufpreis und ohne Kilometerlimit: Die Hyundai Herstellergarantie mit 3 Jahren Fahrzeuggarantie (3 Jahre für serienmäßiges Car-Audio-Gerät inkl. Navigation bzw. Multimedia und 2 Jahre für die Bordnetzbatterie), 2 Jahren Lackgarantie (gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Serviceheft), 5 kostenlosen Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Ohne Aufpreis und ohne Kilometerlimit greift für den STARIA Hybrid im Anschluss an die Hyundai Herstellergarantie zusätzlich die 2-jährige Anschlussgarantie der Real Garant Versicherung AG (Marie-Curie-Straße 3, 73770 Denkendorf). Die Leistungen der Anschlussgarantie weichen von der Herstellergarantie ab. Details hierzu unter STARIA Hybrid Bedingungen. Die 3-jährige (Hyundai STARIA Hybrid) Herstellergarantie für das Fahrzeug gilt nur, wenn dieses ursprünglich von einem autorisierten Hyundai Vertragshändler an einen Endkunden verkauft wurde.
Zudem 5 Jahre Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Serviceheft).
Für Taxis und Mietwagen gelten generell abweichende Regelungen gemäß den Bedingungen des Garantie- und Servicehefts.
** Garantie für die Hochvolt-Batterie ohne Aufpreis für KONA Elektro, Hyundai IONIQ 5, Hyundai IONIQ 6 und Hyundai INSTER sowie für alle Hochvolt Hybrid und Plugin Hybrid Modelle: 8 Jahre oder bis zu 160.000 km, je nachdem, was zuerst eintritt.
Für Taxis und Mietwagen gelten generell abweichende Regelungen gemäß den Bedingungen des Garantie- und Servicehefts.
1 ausstattungsabhängig
2Apple CarPlay™ ist ein eingetragenes Warenzeichen der Apple Inc. Android Auto™ ist ein eingetragenes Warenzeichen von Google Inc.
3 Unverbindliche Preisempfehlung der Hyundai Motor Deutschland GmbH, Kaiserleipromenade 5, 63067 Offenbach, für den Hyundai IONIQ 5, 125 kW (170 PS) Reduktionsgetriebe, zzgl. Überführungskosten. Nur bei teilnehmenden Hyundai Händlern, Preis auf Anfrage und nur solange der Vorrat reicht.
Hyundai IONIQ 5 125 kW (170 PS) Batterie 63 kWh Elektro Heckantrieb, Reduktionsgetriebe: Energieverbrauch kombiniert: 15,6 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A.7
4 Hyundai IONIQ 5 125 kW (170 PS) Batterie 63 kWh Elektro Heckantrieb, Reduktionsgetriebe: Energieverbrauch kombiniert: 15,6 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A.7
5 Hyundai IONIQ 5 168 kW (229 PS) Batterie 84 kWh Elektro Heckantrieb: Energieverbrauch kombiniert: 16 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A.7
6 Hyundai IONIQ 5 239 kW (325 PS) Batterie 84 kWh Elektro Allradantrieb: Energieverbrauch kombiniert: 16,8 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A.7
7 Maximale Reichweite nach WLTP. Die tatsächliche Reichweite wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst z.B. von Verkehrsbedingungen, Fahrzeugausstattungen und Fahrweise. Im realen Fahrbetrieb kommt es zu einer geringeren Reichweite.
8 Entsprechende Hochleistungs-Ladepunkte vorausgesetzt, kann die Hochvoltbatterie in nur 18 Minuten von 10% auf 80% geladen werden. Die Ladezeiten können variieren – in Abhängigkeit von den örtlichen Ladebedingungen (z.B. Art und Zustand der Ladesäule, Batterietemperatur oder Umgebungstemperatur).
© 2025 CSB Schimmel Automobile GmbH. Alle Rechte vorbehalten.