
MG4 Electric 51 kWh Standard Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 17,0 (WLTP) | CO₂- Emissionen kombiniert: 0 g/km | Elektrische Reichweite EAER/EAER city: 350km/492km (WLTP), Effizienzklasse: A | Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. I.
MG4 Electric 51 kWh Standard Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 17,0 (WLTP) | CO₂- Emissionen kombiniert: 0 g/km | Elektrische Reichweite EAER/EAER city: 350km/492km (WLTP), Effizienzklasse: A | Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. I.
Keine Fahrzeuge gefunden.
Neues Modell, neue Plattform, neue Klasse: MG Motor will mit dem neuen MG4 Electric im Segment der kompakten, voll elektrifizierten Schrägheckmodelle durchstarten. Er ist das erste MG-Motor-Modell auf Basis der intelligenten neuen MSP-Plattform („Modular Scalable Platform“) des Mutterkonzerns SAIC Motor.


Der MG4 Electric bietet einen komfortablen, geräumigen Innenraum mit ausreichend Platz für eine fünfköpfige Familie, glänzt dabei aber mit schlanken und sportlichen Proportionen.
Die niedrige Fahrzeughöhe wird ermöglicht durch besonders flache Batterien: Im MG4 Electric kommt die in der Bauhöhe kompakteste von SAIC Motor entwickelte Batterie zum Einsatz. Mit einer Höhe von nur 110 mm ist sie sogar die derzeit dünnste ihrer Klasse.
„ONE PACK“ ist eine innovativ gestaltete Batterie. Durch die liegende Anordnung der Akkuzellen kann eine Höhe der Batterie von lediglich 110 mm erreicht werden. Das ist führend in der Branche und ermöglicht eine erhebliche Steigerung der effektiven Raumnutzung. In Verbindung mit der Neugestaltung des entsprechenden Kühlsystems bietet die „ONE PACK“-Batterie drei wesentliche Vorteile: ultrahohe Integration, ultralange Lebensdauer und den „Zero Thermal Runaway“-Sicherheitsschutz vor thermischem Durchgehen.
Die MSP-Plattform und die zugehörigen Komponenten sind auch für die Implementierung zukünftiger Technologien vorbereitet. So kann etwa die Systemspannung der hocheffizienten elektronischen Antriebseinheit, die unter anderem eine 8-lagige Hairpin-Technologie und eine spezielle Ölkühlung umfasst, von 400 V auf 800 V aufgerüstet werden. Das ermöglicht in Zukunft ein noch schnelleres Laden der Batterie. Außerdem kann der Antriebsstrang auch zukünftige BaaS-Batterietauschsysteme (Battery as a Service) unterstützen. Über die integrierte serviceorientierte Architektur (SOA) erhalten Fahrzeuge lebenslang Updates „over the air“ (OTA). Und nicht zuletzt ist die Plattform auch für Pixel Point Cloud Comprehensive Environment Mapping (PP CEM) vorbereitet, das für fortschrittliche autonome Fahrlösungen erforderlich ist.
Der MG4 Electric absolviert zurzeit unter verschiedenen Bedingungen in Europa einen finalen, rund 120.000 km langen Dauertest. Der MG4 Electric basiert als erstes MG-Motor-Modell für den europäischen Markt auf der von Mutterkonzern SAIC Motor entwickelten MSP-Plattform für batterieelektrische Fahrzeuge. Die intelligente und modular aufgebaute Architektur bietet viele Vorteile in Bezug auf Flexibilität, Raumnutzung, Sicherheit, Fahrerlebnis, Gewichtsersparnis und den Einsatz von Zukunftstechnologien.
Ihr skalierbarer Aufbau eignet sich für Radstände von 2.650 bis 3.100 mm. Das ermöglicht, verschiedene Karosseriestile für unterschiedliche Segmente auf derselben Plattform zu entwerfen, von Schräg- und Stufenhecklimousinen bis hin zu SUVs und Vans. Aus diesem Grund spielt die Modular Scalable Platform (MSP) eine entscheidende Rolle in der Wachstumsstrategie von MG Motor für Europa.
Der MG4 ist in zwei Ausstattungslinien erhältlich. Die Einstiegsversion Comfort startet bei 34.990,00 €, während die höherwertige Variante Luxury ab 39.990,00 € verfügbar ist. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und besuchen Sie uns an einem unserer vier Standorte in Berlin-Brandenburg – wir freuen uns auf Sie!
Einen Termin mit unserer Verkaufsberatung für Hyundai, Mitsubishi und FUSO können Sie ganz einfach über unseren Online-Terminplaner vereinbaren oder in unseren Autohäusern anrufen.
Für den Fahrzeugkauf benötigen Sie in der Regel einen gültigen
Personalausweis oder Reisepass.
Bei einer Finanzierung sind zusätzlich aktuelle Gehaltsnachweise (bzw. bei Firmenkunden Handelsregisterauszug und Gewerbenachweis) erforderlich. Wir informieren Sie im Vorfeld, was genau gebraucht wird.
Die Zulassungsdauer hängt vom jeweiligen Zulassungsbezirk und der aktuellen Auslastung ab. In der Regel dauert der Vorgang nur wenige Werktage.
Ja, selbstverständlich.
Sie können Ihr Auto ganz einfach über unseren Fahrzeugankauf Service
für die Inzahlungnahme anbieten, unabhängig von Marke oder Modell.
Wenn Sie Ihr aktuelles Fahrzeug bei uns in Zahlung geben oder ein neues Fahrzeug kaufen, übernehmen wir die Abmeldung gern für Sie.
Unser Team kümmert sich um die gesamte Abwicklung, zuverlässig und unkompliziert.
Eine unverbindliche Anfrage ist jederzeit online möglich. Eine feste Reservierung über die Website bieten wir aktuell jedoch nicht an.
Wenn Sie sich für ein bestimmtes Fahrzeug interessieren, können Sie es gern anfragen und unser Team meldet sich anschließend persönlich, um alle Details zu besprechen und das Fahrzeug gegebenenfalls für Sie vorzumerken.
Eine Besichtigung ist grundsätzlich jederzeit möglich. Wenn Sie jedoch Fragen haben oder sich beraten lassen möchten, empfehlen wir, vorab einen Termin zu vereinbaren, so stellen wir sicher, dass ein Verkaufsberater für Sie da ist.
Um sicher zu stellen, dass Ihr Wunschfahrzeug zur Probefahrt bereitsteht, empfehlen wir dafür im Vorhinein einen Termin über unseren Online-Terminplaner oder telefonisch zu vereinbaren.
Um diesen Inhalt anzeigen zu können, ist Ihre Zustimmung erforderlich.
© 2025 CSB Schimmel Automobile GmbH. Alle Rechte vorbehalten.