slider image
Füchse Berlin Logo
Offizieller Automobilpartner
der Füchse Berlin
Ausgezeichnet von
Mobile.De Logo
IHK Logo
KFZ Betrieb Logo
Füchse Berlin Logo
Offizieller Automobilpartner der Füchse Berlin
Ausgezeichnet von
Mobile.De Logo
IHK Logo
KFZ Betrieb Logo

Ausbildung Fahrzeuglackierer/-in (m/w/d)

Wir suchen für unseren Standort in Hohenschönhausen.

Ein Klacks ist die Ausbildung zum Fahrzeuglackierer bestimmt nicht, aber sie bringt Farbe ins Leben. Die Arbeit eines Lackierers ist alles andere als langweilig oder eintönig und spielt sich sowohl in der Werkstatt, als auch im Büro ab. Neue Designs entwickeln, Lackschäden reparieren, Lackfarben selbst zusammen mischen sind einige der Aufgaben, welche am Ende zum Berufsalltag gehören werden.

Voraussetzung für eine Ausbildung sollte ein gutes, wenn nicht sogar sehr gutes, Grundverständnis in Chemie und Mathe sein. Auch in Werken und Technik sollte man gut aufgestellt sein, denn in diesem Beruf ist, neben Kreativität, handwerkliches Geschick entscheidend.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und kann rein schulisch oder aber dual in einem Betrieb absolviert werden. Lerninhalt sind die Berechnung des Produktbedarfs, das richtige Verhältnis beim Mischen von Lacken und Chemikalien, sowie die fachliche korrekte Vorbehandlung von Oberflächen. Natürlich sollte auch der allgemeine Fahrzeugaufbau bekannt sein.

Um immer auf dem Laufenden zu bleiben gehört der regelmäßige Ausbau vom eigenen Können und fortwährendes Wissen über die neusten Trends und Produkte dazu. Man lernt in diesem Beruf einfach nie ganz aus.

Bitte berücksichtige, dass Bewerbungen in Papierform nicht wieder per Post zurückgesendet, sondern nach der Erfassung in das Bewerbermanagementsystem vernichtet werden. Die Löschung Deiner persönlichen Daten erfolgt gemäß den gesetzlichen Vorgaben.

Zustimmung für externe Inhalte erforderlich

Um diesen Inhalt anzeigen zu können, ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Was kannst Du am Ende dieser Ausbildung?

  • Fahrzeugoberflächen Behandeln, Beschichten und Bestalten
  • Farben & Chemikalien gefahrlos vermischen
  • Produktionsmengen errechnen
  • Verschiedene Beschichtungstechniken situationsgerecht anwenden
  • Qualitätssichernde Maßnahmen anwenden
  • Arbeitsabläufe Planen und Kontrollieren

Was musst Du für die Ausbildung mitbringen?

  • Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
  • Begeisterung für das Produkt Auto
  • Handwerkliches & künstlerisches Geschick
  • Ein Gefühl für Farben und Gestaltung
  • Teamfähigkeit und Eigeninitiative
  • Im Idealfall schon praktische Erfahrung

Was bietet Dir Schimmel Automobile?

  • Ein familiäres Betriebsklima
  • Eine praxisorientierte Ausbildung mit guten Übernahmechancen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. im Bereich E-Mobilität)
  • Rabatte auf Waren und Dienstleistungen unseres Hauses
  • Viele Feste, Events und coole Aktionen im Autohaus
  • Tickets für exklusive Veranstaltungen und Musicals
  • Täglich frischen Kaffee und Tee

Beginne Deine Ausbildung

Interview Abraham

Ich habe bei CSB Schimmel Automobile mit einem Praktikum angefangen. Es gefiel mir super, also habe ich mich auf den Ausbildungsplatz beworben und diesen zum Glück bekommen.

Bei der Suche nach einem Betrieb hatte ich Hilfe, entschieden zu bleiben, habe ich allerdings allein. Die gute Atmosphäre im Praktikum hat mich einfach überzeugt.

Als sehr gut! Ich bekomme immer Hilfe, wenn ich sie brauche. Ohne die Jungs hier wäre ich nicht so weit gekommen.

Ich zieh mich erst mal um und dann wird sich direkt konzentriert! Nach dem ich mit meinem Gesellen die Aufträge durchgegangen bin, geht es direkt los.

Kleine Schäden am Lack entstehen bei jedem Auto, die zu beheben ist nicht so schwer. Häufig sorgen wir nach den Karosseriereparaturen für den letzten Schliff, damit das Fahrzeug des Kunden wieder aussieht wie neu.

Mein Fokus liegt aktuell ganz auf der Ausbildung. Vielleicht werde ich mich später noch etwas spezialisieren oder weiterbilden, das steht aber noch nicht fest.

Alle hier sind nett und freundlich, wirklich immer. Wir haben in der gesamten Werkstatt einen guten Draht zu einander, zwischen den Azubis, aber auch zu den anderen Mitarbeitern in der Werkstatt.

Neben dem normalen Werkstattbetrieb reparieren wir Oldtimer. Bei dem ersten Projekt war ich noch nicht da, jetzt darf ich aber auch mitarbeiten. Zum Ende des Jahres soll er dann fertig sein. Aktuell habe ich noch nichts damit zu tun. Solange die anderen noch nicht fertig sind, kann ich nichts machen, sonst geht der Lack ja immer wieder kaputt.

Einmal in der Woche gehe ich in den Unterricht. Hauptsächlich habe ich Fachkunde und Mathe. Hier muss ich gut aufpassen, sonst kann es auch mal gefährlich werden. Wie man mit den Farben und Stoffen umgeht, sie zusammenmischt und die Menge berechnet ist sehr wichtig.

Ihre Ansprechpartner

Ksenia Dolgaya
Standort: Berlin-Hohenschönhausen

Ksenia Dolgaya

Personalabteilung


Ihr Partner fürHyundaiMG MotorMitsubishiFUSOMAXUS

Halb- und Jahreswagen

Alles unter einem Dach

35 Jahre Erfahrung

Genslerstr. 72, 13055 Berlin

Verkauf
Mo. - Fr.
09:00 - 19:00 Uhr
Sa.
09:00 - 14:00 Uhr
So.
10:00 - 16:00 Uhr
Werkstatt
Mo. - Fr.
07:00 - 19:00 Uhr
Sa.
08:00 - 14:00 Uhr
Wilhelminenhofstraße 89, 12459 Berlin

Verkauf
Mo. - Fr.
09:00 - 19:00 Uhr
Sa.
09:00 - 14:00 Uhr
So.
10:00 - 16:00 Uhr
Werkstatt
Mo. - Fr.
07:00 - 19:00 Uhr
Sa.
08:00 - 14:00 Uhr
Am Juliusturm 15-29, 13599 Berlin

Verkauf
Mo. - Fr.
09:00 - 19:00 Uhr
Sa.
09:00 - 14:00 Uhr
So.
10:00 - 16:00 Uhr
Werkstatt
Mo. - Fr.
07:00 - 19:00 Uhr
Sa.
08:00 - 14:00 Uhr
Zepernicker Chaussee 49, 16321 Bernau

Verkauf
Mo. - Fr.
09:00 - 19:00 Uhr
Sa.
09:00 - 14:00 Uhr
So.
10:00 - 16:00 Uhr
Werkstatt
Mo. - Fr.
07:00 - 19:00 Uhr
Sa.
08:00 - 14:00 Uhr
CSB Schimmel Automobile GmbH 2198 Bewertungen auf ProvenExpert.com
Zustimmung für externe Inhalte erforderlich

Um diesen Inhalt anzeigen zu können, ist Ihre Zustimmung erforderlich.

I. Die Informationen erfolgen gemäß der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide Harmonised Light-Duty Vehicles Test Procedure) ermittelt. Der Kraftstoffverbrauch und der CO₂-Ausstoß eines Pkw sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch den Pkw, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Faktoren abhängig. CO₂ ist das für die Erderwärmung hauptverantwortliche Treibhausgas. Ein Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen aller in Deutschland angebotenen neuen Pkw-Modelle ist unentgeltlich einsehbar an jedem Verkaufsort in Deutschland, an dem neue Pkw ausgestellt oder angeboten werden. Der Leitfaden ist auch hier abrufbar: www.dat.de
AnrufenStandorteService-TerminFahrzeuge