slider image
Füchse Berlin Logo
Offizieller Automobilpartner
der Füchse Berlin
Ausgezeichnet von
Mobile.De Logo
IHK Logo
KFZ Betrieb Logo
Füchse Berlin Logo
Offizieller Automobilpartner der Füchse Berlin
Ausgezeichnet von
Mobile.De Logo
IHK Logo
KFZ Betrieb Logo

Ausbildung Kaufmann/-frau für E-Commerce (m/w/d)

Wir suchen für unseren Standort in Hohenschönhausen.

Bevor du als Kunde Online durch einen Klick etwas erwirbst, muss der Shop erstmal geplant, gebaut und gefüllt werden. Für all das braucht es die Ausbildung zum Kaufmann/-frau E-Commerce. Hier werden Fachleute ausgebildet, die den Marktplatz von morgen mitgestalten.

Der Onlinehandel ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wir kaufen Kleidung, Technik und Lebensmittel, schließen Versicherungen ab, buchen Urlaub. Es ist längst kein Ende in Sicht, sogar Autos können von der Couch aus bestellt und bis vor die Tür geliefert werden.

Bevor du mit allem startest musst du dir klar sein, welche Produkte verkauft werden sollen und wer deine Zielgruppe ist. Dass ist die wichtigste Basis für einen Online-Shop. Auf dieser Grundlage wählst du die Shop-Software aus.

Ist alles Technische umgesetzt geht es darum, die Produkte online einzupflegen. Auch wo und wie die Ware gelagert wird fällt in dein Aufgabenfeld, ebenso wie die Versandplanung. Während deiner Ausbildung lernst du Marketingstrategien zu entwickeln um deinem Shop ein Image zu geben und generierst neue Kundengruppen.

Oft unterschätzt und die wichtigste Ressource im E-Commerce: Der Kunde! Ohne Ihn läuft nichts, deshalb ist die Kommunikation mit dem Endverbraucher genauso wichtig wie alles andere. Im Onlinehandel wird der persönliche Kontakt durch Chats und Telefonate ersetzt. Ohne Augenkontakt sollte sich der Kunde trotzdem wie ein König fühlen!

Bitte berücksichtige, dass Bewerbungen in Papierform nicht wieder per Post zurückgesendet, sondern nach der Erfassung in das Bewerbermanagementsystem vernichtet werden. Die Löschung Deiner persönlichen Daten erfolgt gemäß den gesetzlichen Vorgaben.

Zustimmung für externe Inhalte erforderlich

Um diesen Inhalt anzeigen zu können, ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Interview Marc Kuschel

Die Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau im E-Commerce dauert regulär 3 Jahre. Bei sehr guten Leistungen ist eine Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich.

Nach erfolgreichem Abschluss bestehen gute Übernahmechancen. Zudem bieten sich verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten an, z. B.:

  • E-Commerce-Manager*in,
  • Betriebswirt*in E-Commerce,
  • oder ein berufsbegleitendes Studium im Bereich Online-Marketing / Wirtschaft.

Sie können sich direkt über den Button "Jetzt bewerben" auf der Seite mit folgenden Unterlagen bewerben:

  • Anschreiben,
  • Lebenslauf,
  • Zeugnisse (die letzten zwei Schulzeugnisse),
  • ggf. Praktikumsnachweise.
    Wir freuen uns besonders über Bewerbungen mit einem kurzen Motivationsvideo oder kreativem Zusatz.

Die Ausbildung findet an unserem Standort in Hohenschönhausen statt und in der Berufsschule OSZ Handel 1, die sich in Berlin Kreuzberg befindet.

Ich bereite erstmal meinen Arbeitsplatz vor, stelle mir mein Trinken hin und meiner Kollegin manchmal einen Kaffee (wenn ihre Tasse mal wieder leer ist). lacht

Dann schaue ich mir als erstes die Website an, ob sich Fehler eingeschlichen haben oder mir sonst etwas auffällt und natürlich muss ich meine E-Mails checken.

Ich habe hier ganz verschiedene Aufgaben. Ich erstelle Datenblätter, verschriftliche Prozessabläufe und lerne den praktischen Umgang mit wichtigen Tools im Marketing. Natürlich muss ich die Website immer im Auge haben, damit da alles stimmt. Aktuell beschäftige ich mich besonders mit der Erstellung von 360-Grad Bildern für unsere Filialen und Fahrzeuge.

Der Ausbildungsbeginn ist jedes Jahr am 1. September. Wir empfehlen, sich frühzeitig zu bewerben – idealerweise bis Ende Mai, da viele Plätze schon im Frühjahr vergeben sind.

Ja, wir bieten Schülerpraktika im Bereich E-Commerce an. Melden Sie sich einfach bei uns – wir freuen uns, wenn Sie vorab reinschnuppern möchten.

Was kannst Du am Ende dieser Ausbildung?

  • Die richtige Software für den Shop auswählen
  • Zielgruppen- & Marktanalyse
  • Planung von Warenlagerung & Versandwegen
  • Marketing-Maßnahmen entwickeln

Was musst Du für die Ausbildung mitbringen?

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachabitur
  • Analytisches & logisches Denken
  • Organisationstalent und gutes Zeitmanagement
  • Das Internet und Social Media sollten dir nicht fremd sein.
  • Einfühlungsvermögen, um alles aus der Sicht des Kunden sehen zu können

Was bietet dir Schimmel Automobile?

  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Ein familiäres Betriebsklima
  • Eine praxisorientierte Ausbildung mit guten Übernahmechancen
  • Rabatte auf Waren und Dienstleistungen unseres Hauses
  • Viele Feste, Events und coole Aktionen im Autohaus
  • Tickets für exklusive Veranstaltungen und Musicals
  • Täglich frischen Kaffee und Tee

Ihre Ansprechpartner

Ksenia Dolgaya
Standort: Berlin-Hohenschönhausen

Ksenia Dolgaya

Personalabteilung


Ihr Partner fürHyundaiMG MotorMitsubishiFUSOMAXUS

Halb- und Jahreswagen

Alles unter einem Dach

35 Jahre Erfahrung

Genslerstr. 72, 13055 Berlin

Verkauf
Mo. - Fr.
09:00 - 19:00 Uhr
Sa.
09:00 - 14:00 Uhr
So.
10:00 - 16:00 Uhr
Werkstatt
Mo. - Fr.
07:00 - 19:00 Uhr
Sa.
08:00 - 14:00 Uhr
Wilhelminenhofstraße 89, 12459 Berlin

Verkauf
Mo. - Fr.
09:00 - 19:00 Uhr
Sa.
09:00 - 14:00 Uhr
So.
10:00 - 16:00 Uhr
Werkstatt
Mo. - Fr.
07:00 - 19:00 Uhr
Sa.
08:00 - 14:00 Uhr
Am Juliusturm 15-29, 13599 Berlin

Verkauf
Mo. - Fr.
09:00 - 19:00 Uhr
Sa.
09:00 - 14:00 Uhr
So.
10:00 - 16:00 Uhr
Werkstatt
Mo. - Fr.
07:00 - 19:00 Uhr
Sa.
08:00 - 14:00 Uhr
Zepernicker Chaussee 49, 16321 Bernau

Verkauf
Mo. - Fr.
09:00 - 19:00 Uhr
Sa.
09:00 - 14:00 Uhr
So.
10:00 - 16:00 Uhr
Werkstatt
Mo. - Fr.
07:00 - 19:00 Uhr
Sa.
08:00 - 14:00 Uhr
CSB Schimmel Automobile GmbH 2198 Bewertungen auf ProvenExpert.com
Zustimmung für externe Inhalte erforderlich

Um diesen Inhalt anzeigen zu können, ist Ihre Zustimmung erforderlich.

I. Die Informationen erfolgen gemäß der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide Harmonised Light-Duty Vehicles Test Procedure) ermittelt. Der Kraftstoffverbrauch und der CO₂-Ausstoß eines Pkw sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch den Pkw, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Faktoren abhängig. CO₂ ist das für die Erderwärmung hauptverantwortliche Treibhausgas. Ein Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen aller in Deutschland angebotenen neuen Pkw-Modelle ist unentgeltlich einsehbar an jedem Verkaufsort in Deutschland, an dem neue Pkw ausgestellt oder angeboten werden. Der Leitfaden ist auch hier abrufbar: www.dat.de
AnrufenStandorteService-TerminFahrzeuge