Das Thema Ölwechsel ist entscheidend für die Pflege Ihres Fahrzeugs. Die regelmäßige Überprüfung Ihres Autos umfasst in der Regel auch den Wechsel von Motoröl und Ölfilter. Je nach Modell des Fahrzeugs kann ein Ölwechsel jedoch häufiger notwendig sein. In unserer Service-Werkstatt beraten wir Sie gerne ausführlich über den Ölwechsel entsprechend Ihrem Fahrzeugtyp und verwenden ausschließlich hochwertiges Motoröl. Vereinbaren Sie jetzt Ihren nächsten Termin für einen Ölwechsel in unserer Service-Werkstatt bei Schimmel Automobile in Hohenschönhausen, Spandau, Schöneweide oder Bernau.
In der Regel wird ein Ölwechsel bei der jährlichen Wartung durchgeführt. Bei Bedarf kann das Öl auch vorzeitig gewechselt werden. Besonders bei starker Belastung des Motors, z.B. bei vielen Kurzstrecken-Fahrten, ist es empfehlenswert Ölwechsel in kürzeren Abständen vorzunehmen. Wir sind besonders für die Modelle von Hyundai und Mitsubishi geschult, daher empfehlen wir z.B. für den Sportmotor des i30N einen jährlichen bzw. nach 10.000 km einen Zwischenölwechsel.
Wählen Sie einen Standort
Fachkompetenz und Erfahrung:
Unser Team besteht aus zahlreichen Meistern, Kfz-Technikern und Kfz-Mechatronikern, die über umfassende Kenntnisse in der Inspektion und Wartung von Fahrzeugen verfügen.
Transparente Kommunikation:
Wir legen großen Wert auf Transparenz in allen Aspekten unserer Arbeit. Das bedeutet, dass Sie vor, während und nach jedem Service klare Informationen über den Prozess, die Kosten und die Zeitspanne erhalten.
Schnelle Terminbuchung:
Sie können einen Termin für jeden unserer Services bequem über unseren Online-Terminplaner buchen.
Motoröl schmiert die beweglichen Teile des Motors, reduziert Reibung und trägt dazu bei, die Betriebstemperatur zu regulieren. Altes oder verschmutztes Öl kann diese Aufgaben nicht mehr effektiv erfüllen, was zu einem erhöhten Verschleiß und im schlimmsten Fall zu schweren Motorschäden führen kann.
Die Kühlung ist eine weitere wichtige Funktion des Motoröls. Wenn das Öl seine Effizienz verliert, kann es zu einer unzureichenden Kühlung des Motors kommen, was eine Überhitzung und damit verbundene Schäden zur Folge haben kann.
Im Laufe der Zeit büßt Motoröl unweigerlich seine schmierenden Eigenschaften ein. Verschmutzungen und Ablagerungen sammeln sich an, was die Effizienz des Öls weiter beeinträchtigt. Infolgedessen muss der Motor unter härteren Bedingungen arbeiten, wird heißer und seine Leistungsfähigkeit sinkt. Die regelmäßige Erneuerung des Öls ist daher nicht nur eine Wartungsmaßnahme, sondern eine Notwendigkeit, um schwerwiegende Schäden am Motor zu vermeiden. Ohne diese grundlegende Pflege riskieren Fahrzeughalter ernsthafte und kostspielige Motorprobleme.
Das Motoröl erfüllt mehrere Aufgaben: Es bewahrt den Motor vor Verschleiß, indem es ihn von Ruß, Asche und Abrieb reinigt, die beweglichen Teile schmiert, heiß gelaufene Teile kühlt und vor Korrosion schützt. Da sich das Öl mit dem Betrieb des Autos abnutzt, muss es regelmäßig ausgetauscht werden. Wird dies versäumt und lediglich frisches Öl nachgefüllt, verschlechtert sich die Schmierfähigkeit, und es drohen der Abriss des Schmierfilms sowie teure Folgeschäden.
Im Ölfilter sammeln sich Metallabrieb, Staub und Verbrennungsrückstände. Nach längerem Betrieb kann er verstopfen. Der Ölfilm gelangt zwar weiterhin durch einen Bypass in den Motor, jedoch ungefiltert und ungereinigt. Schädliche Partikel können die Bestandteile des Motors beschädigen. In unserer Service Werkstatt wechseln wir den Filter samt Dichtung.
Beim Ölwechsel sollte man immer auf die Norm des Öls achten und nur die vom jeweiligen Fahrzeughersteller für das Modell freigegebene Motoröl verwenden. Für die meisten Fahrzeugtypen wird das 5W-30-Öl verwendet. Unsere Mitarbeiter*innen im Werkstatt-Service beantworten gerne Ihre Fragen rund um das passende Motoröl.
5W-30-Motoröl hat eine Winterviskosität der Klasse 5, d.h. es ist bei sehr niedrigen Temperaturen weniger viskos als z.B. 10W-30. Es hat eine Heißviskositätsklasse von 30, was bedeutet, dass es bei hohen Temperaturen genauso zähflüssig ist wie 10W-30, aber weniger zähflüssig als 15W-50-Öle.
Die Ölmenge, die bei einem Wechsel eingefüllt werden muss, hängt primär vom Hubraum des Motors ab und steht detailliert im Handbuch Ihres Fahrzeugs. Im Schnitt beträgt die Füllmenge bei modernen Motoren zwischen vier bis sechs Liter Motoröl. Hubraumstärkere Aggregate können bis zu zehn Liter Öl benötigen.
Die Kosten für einen Ölwechsel variieren je nach Modell, beginnen jedoch bei 59,99 €.
Wir bei Schimmel Automobile beziehen unser Öl von der Firma TOTAL.
Vereinbaren Sie Ihren Werkstatttermin für einen unserer 4 Standorte ganz unkompliziert online. Ihr Servicetermin nach Wunsch!
Um diesen Inhalt anzeigen zu können, ist Ihre Zustimmung erforderlich.
© 2025 CSB Schimmel Automobile GmbH. Alle Rechte vorbehalten.